Zu Beginn einer jeden Therapie steht das erste Gespräch.
Diese ausführliche Anamnese dauert in der Regel ca. 1-2 Stunden. Da das Krankheitsbild bei jedem Patienten individuell zu bewerten ist, gibt es für jeden Patienten einen persönlichen und speziellen Therapieplan.
Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung von Krankheiten im Vordergrund. Dies bedeutet, dass bei allen Erkrankungen Körper, Geist und Seele betroffen sind.
Es können sowohl manuelle Therapien wie Massage und Chiropraktik, als auch invasive Therapien wie Akupunktur und Eigenbluttherapie zum Einsatz kommen.
Je nach dem Grad der Erkrankung werden die einzelnen Therapien mit naturheilkundlichen Medikamenten wie Schüssler-Salzen, spagyrische oder homöopathische Mitteln, wie Globulis, unterstützt.
Ausführliche Gespräche, bei denen ich versuche, die eigentliche Ursache der Erkrankung zu ergründen, runden das Gesamtkonzept ab.
Ich mache darauf aufmerksam, dass es sich bei den in der Naturheilkunde angewendeten Therapieformen um nicht wissenschaftlich-schulmedizinisch anerkannte Verfahren handeln kann.